Installation des SVA-Moduls

Um das SVA-Modul zu installieren, muss man zunächst das Kernmodul von SuperX installieren[1].

Zunächst entpacken Sie das Archiv sva_modul<<Versionsnr.>>.tar.gz an der Stelle $SUPERX_DIR/db/module/sva.

Bei der Installation des SVA-Moduls werden zentrale Schlüsseltabellen erzeugt und Installationsscripte gestartet. Zunächst müssen die notwendigen Tabellen erzeugt werden, danach können Daten aus SVA übernommen werden. Im Anschluß daran werden Hilfstabellen erzeugt, und die Abfragen eingespielt. Die Leserechte müssen dann manuell gepflegt werden. Damit zukünftig SVA-Daten in die SuperX-Datenbank eingelesen werden können und mitgelieferte Abfragen getestet werden können, muss die SuperX-Datenbank zunächst einmalig um die SVA-Bestandteile erweitert werden. Dazu gehören Tabellen (Basisdaten, Schlüsseltabellen), Prozeduren, Abfragen und Masken.

Die Scripte des SVA-Moduls laufen unter UNIX (AIX, LINUX) und unter Windows mit Cygwin.


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 5 / 49
Letzter Update: 25.06.2010
Impressum